Der legendäre Löwenbomber, seines Zeichens DER Fanbeauftragte des Vereins der Firma bloggt. In den Anfangszeiten des Webs, also vor gefühlten 25 Jahren, hatte der Bomber eine Homepage mit einem Gästebuch. Dieses Gästebuch war so etwas wie ein Multiautorenblog – Bilderhosting- Diskussionsforums – Dingens. Aber auf jedenfall saugeil.
Jetzt bloggt der Axel also (wieder). Und das seit dem 13. März – was völlig an mir vorübergegangen ist. Shame on me. In seiner Eigenschaft als Fan-Beauftragter des TSV. Normalerweise würde ich das ja gar nicht erwähnen, wegen Werbung und so, denn dieses Blog ist gesponsort. Von einer Brauerei. Allerdings ist diese Brauerei eine von den guten. Nein, das Bierlaboratorium wäre zwar auch meine erste Wahl, aber es handelt sich um Hacker Pschorr. Denn die sind Hauptsponsor der Amateure, haben den Bierpass ins Leben gerufen und die Aktionen X- und XX-Tausend unterstützt. Natürlich nicht aus purer Nächstenliebe, aber doch so, dass ich Sympathien für dieses Schörghuber/Heinecken-Joint Venture hegen kann.
Der erste Eindruck: Schön. Informative, persönlich gefärbte Berichte und Infos über die Löwen aus Bomber-Sicht. Natürlich offiziell und damit nicht unbedingt so dreckig, versifft und lustig, wie die Löwen (v.a. auf Hamburg-Auswärtsfahrt) in Wirklichkeit sind, aber das wird vielleicht noch, wenn wir eine neue Führung in der KGaA bekommen. So jedenfalls meine Hoffnung.
Axel, weiter so, lass Dich nicht beirren und bleib Deinem Löwenbomber-Stil treu!
via netzjournalist, der behauptet, ich würde eine Künstlerpause einlegen. Unverschämtheit!